Pressemitteilung: Pendelverkehr reduzieren – DIE LINKE Pforzheim/Enzkreis fordert kostenfreien ÖPNV, einen bundesweiten Mietendeckel und bezahlbaren Wohnraum für alle

16. September 2021  Presseerklärungen
Das statistische Bundesamt hat errechnet, dass nur ca. 13% der Bürgerinnen und Bürger regelmäßig den öffentlichen Nahverkehr nutzen, um zur Arbeit zu kommen. Die EU-Klimaziele lassen sich so nur schwer erreichen.
 
Mit der Forderung der LINKEN den öffentlichen Nahverkehr kostenlos für alle anzubieten, würden diese Verkehrsmittel im Vergleich zum Auto an Attraktivität gewinnen und den Menschen den Umstieg erleichtern. Ebenso muss gewährleistet sein, dass auch in strukturschwachen Regionen ein gut getakteter Nahverkehr aus Bussen und Bahnen vorhanden ist. Es kann schlicht nicht sein, dass für viele Menschen, die aktuell in der Frühschicht arbeiten, einfach kein Bus kommt.

Wenig diskutiert wird außerdem darüber, was Pendelverkehr und lange Arbeitswege eigentlich erst notwendig macht. Unsere Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Pforzheim, Meltem Çelik, dazu: „Gerade in den Städten, wo die meisten Arbeitsplätze sind, ist die Miete häufig deutlich höher als auf dem Land, deswegen nehmen viele Menschen lange Pendelwege in Kauf. Unsere Antwort: Wir müssen die Mieten bundesweit deckeln und in Städten Wohnraum für alle schaffen.“

 
Ein weiteres Problem sind Arbeitsplätze der öffentlichen Verwaltung und im Bildungssektor. Hier ist es nach wie vor üblich Lehrer oder Beamte mit leitenden Aufgaben, je nach Bedarf, im Zeitraum von 3 – 5 Jahren, auf einen neuen Arbeitsplatz zu versetzen. Oft werden dabei die persönlichen Belange nicht beachtet. Somit verursacht die Politik durch eine mangelhafte Personalplanung und einer rücksichtslosen Personalpolitik gegenüber ihren Beschäftigten selbst zahlreiche Pendler. Diese Handlungsweise sollte dringend überdacht werden.
 
Çelik dazu: „Wir haben Lösungen für die Probleme wir uns im Kampf gegen den Klimawandel stellen müssen. Darum am 26.09. die LINKE wählen!“