
Ländlichen Raum stärken
Junge Menschen fördern
Gleichberechtigung schaffen
Hallo, mein Name ist Marvin Weiß. Ich bin 17 Jahre alt und komme selbst aus dem ländlichen Raum, deshalb kenne ich die dortigen Probleme nicht nur, ich erfahre sie täglich am eigenen Leib.
Gerade ältere Menschen haben hier sehr große Angst vor dem Alter, aber nicht nur aufgrund der drohenden Altersarmut, sondern auch wegen der dann drohenden Abhängigkeiten. Auf dem Land kann man beispielsweise nicht mal eben einkaufen oder zum Arzt gehen, ohne auf ein eigenes Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Die Infrastruktur in den ländlichen Regionen ist somit nicht nur veraltet, sondern schon fast unmenschlich.
Vor allem der öffentliche Nahverkehr ist nicht vollständig ausgebaut und dazu noch maßlos überteuert. Das Schlimme daran ist, dass gerade die Menschen, die besonders auf ihn angewiesen sind, ausgebeutet werden. Das gilt beispielsweise für diejenigen Rentner und Rentnerinnen, die eine kleine Rente zur Verfügung haben und durch Krankheit oder aus anderen Gründen nicht selbst mit dem Auto fahren dürfen oder können. Hier sehe ich die Politik in dringendem Zugzwang.
Ebenfalls ist das Thema Bildung für mich ein sehr wichtiger Punkt. Ich bin selbst noch Schüler und erlebe somit auch die Probleme in den Schulen selbst. Viele Schulen hinken bei der Digitalisierung meilenweit hinterher. Das hat die aktuelle Pandemie sehr deutlich gemacht.
Auch der Umgang mit den Lehrkräften ist eine Unzumutbarkeit! Es kann doch nicht sein, dass jährlich viele LehrerInnen über den Sommer arbeitslos sind und jedes Jahr aufs Neue eine Arbeitsstelle suchen müssen. Auch die Referendarinnen und Referendare hat die Pandemie stark getroffen.
Das Land Baden-Württemberg hat die Zeugnisse für die ReferendarInnen viel zu spät ausgestellt, sodass eine Bewerbung auf eine neue Arbeitsstelle fast unmöglich war.
Auch der Zustand vieler Schulen ist veraltet, doch für Modernisierungen scheint kein Geld vorhanden. Lediglich für den Neubau von Gebäuden ist Geld verfügbar, böse Zungen würden sagen, dass nur dafür Geld ausgegeben werden darf.
Auch an meiner Schule wird ein zweiter Neubau errichtet, während die vorhandenen Räume immer mehr veralten, sodass sie zum Teil bereits unbenutzbar sind. Das sind Zustände, die es im 21. Jahrhundert eigentlich nicht geben sollte.
Ich stehe für die jungen Menschen, die das Wichtigste in der Gesellschaft sind. Sie sind die Zukunft, aber ein Großteil von ihnen wird leider aktuell abgehängt. Alle Kinder und Jugendlichen sollten die gleichen Voraussetzungen und die gleiche Chance auf Bildung erhalten. Das darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängig sein.
Ich würde mich über eure Unterstützung sehr freuen, damit ich mich für die ländliche Bevölkerung und die jungen Menschen in unserer Gesellschaft im Baden-Württembergischen Landtag einsetzen kann. Ich möchte ein Zeichen setzen und zeigen, dass auch junge Menschen etwas bewegen können und ernstgenommen werden müssen.