Info-Stand: Heiße Getränke gegen soziale Kälte

07. Februar 2019  Allgemein

Die einen sind im Dunkeln
und die andern sind im Licht
und man sieht die im Lichte
die im Dunkeln sieht man nicht.

– Bertolt Brecht, Dreigroschenoper

Die Armut in Deutschland ist weit höher, als sie in den Statistiken der Bundesregierung angegeben wird. Tafelläden und Vesperkirchen verdecken zum Teil die Armut die jeden treffen kann. Unbestritten hat die Agenda 2010, sowie die Kürzung der Renten zur Steigerung der Armut beigetragen, weshalb ein menschenwürdiges Leben gefährdet ist.

Hartz IV Bezieher sind keine faulen Menschen, die auf Kosten der Anderen leben möchten. Schlechte Bildung, wenig Unterstützung in der Kindheit, familiäre Schicksale, Krankheit und Kündigungen, aber auch die  Veränderungen der Arbeitswelt führen häufig in prekäre Situationen, die zur Ausgrenzung aus der Gesellschaft führen.

Am Beispiel von dem Ingenieur Karl K. (Name geändert) möchten wir dies deutlich machen. Karl K., ein kompetenter, 59jähriger Ingenieur verdiente bisher gut. So konnte er seine Kinder in der Zeit ihres Studiums unterstützen. Die Firma, für die er arbeitete, gründete allerdings ein neues Werk im Osten, wofür Zuschüsse flossen. Also wurde Karl K. eine neue Anstellung im neuen Werk angeboten. Bisher klingt die Geschichte ganz gut? Meinen Sie? Nun, die Löhne in der Region des neuen Werkes sind leider um Einiges niedriger. Also müsste Karl K. auf einen großen Teil seines Lohnes verzichten. Zudem müsste er hunderte Kilometer weit wegziehen – weg von seiner Familie, seinem Freundeskreis und seiner gewohnten Umgebung. So kündigt ihm die Firma. Er bemüht sich sofort um einen neuen Arbeitsplatz, erhält aber nur Absagen. So wird er zum Arbeitslosen. Es vergehen12 Monaten ALG I. Bei Karl K. schwindet langsam die Hoffnung, obwohl er von Anfang an nicht seine alte Gehaltsstufe bei Bewerbungen gefordert hat. Nach hunderten von Absagen auf seine Bewerbungen, muss er schließlich Hartz IV beantragen. Viele Firmen suchen junge, billige Kräfte. Erfahrung zählt leider häufig nicht mehr.

„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“  (Albert Einstein)

Um Solidarität mit den Betroffenen zu bekunden und auf die um sich greifende Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen, hat die Linke Pforzheim Enzkreis einen Info-Stand organisiert, an dem sie heißen Kaffee und Tee an alle Interessierten verteilt hat.