Ein Untersuchungsausschuss des Landtages zum Neonazimord-Skandal ist notwendig

20. April 2013  Allgemein

Das Eingeständnis des ehemaligen Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz, Helmut Rannacher, ist beachtlich. Rannacher hatte gestern vor dem NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages in Berlin das Versagen seiner Behörde offen eingestanden. Der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg habe bei den Terroranschlägen der Neonazis „nicht richtig hingeschaut“ und schwere Fehler begangen. „Es ist nun überfällig, dass endlich auch der Landtag in Stuttgart >> richtig hinschaut << und einen eigenen Untersuchungsausschuss einsetzt, um die  Fehlleistungen im baden-württembergischen Verfassungsschutz aufzuklären“,
forderte Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer der Linken in Baden-Württemberg. Die pauschale Erklärung von Innenminister Reinhold Gall (SPD), das ihm unterstellte Landesamt habe sich „nichts vorzuwerfen“, bezeichnete Strasdeit als grob fahrlässig. Aus dem Untersuchungsausschuss des Bundestags wurde von „gravierenden Fehlern“ und „katastrophalen Ermittlungspannen“ in Baden-Württemberg berichtet. Warum werden diese nicht längst im Land aufgeklärt ?  „Eine  „Ermittlungsgruppe“ des LKA ist nicht ausreichend. Eine parlamentarische Untersuchung ist notwendig, um die Fehlleistungen der Behörden sowie die Verbindungen der Polizei zur Naziterrorszene und zum Ku-Klux-Klan vollständig aufzuklären“, so Strasdeit abschließend.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*