Pforzheim, 10.09.2018 |
Fraktion WiP/Die Linke: MdB Krichbaums Kritik an Amtsträgern ist vom Parteibuch abhängig
Bundestagsabgeordneter Krichbaum kritisiert die Kompetenz und Berufserfahrung der vom Gemeinderat gewählten Baubürgermeisterin auf Grund der Verzögerung beim Bauprojekt Haus der Jugend.
Die Fraktion WiP/Die Linke denkt, dass Herr Krichbaum mit zweierlei Maß misst.
„Beim CDU-Vorgänger in dem Amt der Baubürgermeisterin haben wir derlei Kritik bei ähnlichen Verzögerungen, die reichlich vorkamen, von Herrn Krichbaum vermisst. Immerhin konnte dieser weder auf eine lange Berufserfahrung zurückblicken zum Zeitpunkt seiner Wahl noch war er vom Fach „, so Fraktionssprecher Christof Weisenbacher.
Des Weiteren weist die Fraktion darauf hin, dass Herrn Krichbaum die Kompetenz bei der Auswahl des OB-Kandidaten der CDU wohl nicht so wichtig war. Man bekommt das Gefühl nicht los, dass es dabei nur um die Verkaufskompetenz der CDU-Agenda von Herrn Krichbaum ging. Die Stadt Pforzheim hat einen Oberbürgermeister ohne Verwaltungserfahrung in einer Großstadt, dafür mit Berufserfahrung im Polizeidienst. Der künftige CDU-Finanzdezernent hat null Erfahrung mit dem Kämmerei-Haushalt einer Großstadt. Der neue FDP-Sozialbürgermeister hat zwar viel Berufserfahrung, er ist jedoch genauso fachfremd wie es seine Vorgängerin im Amt war.
„Man muss sich fragen, welche Kompetenz Herr Krichbaum von den Amtsträger*innen erwartet und ob er diese zukünftig in ähnlicher Weise kritisiert. Das erwarten wir mit Spannung. Bisher haben wir diesbezüglich nichts wahrgenommen. Es scheint, dass die Kritik von Herrn Krichbaum wohl sehr vom Parteibuch der jeweiligen Person abhängig ist“, sagen die Stadträte der Fraktion WiP/DIE LINKE.
Fraktion WiP/Die Linke
Neues Rathaus Raum N136
Marktplatz 1
75175 Pforzheim
Telefon: 07231/ 39 4012
Mail: wip.linke@stadt-pforzheim.de